Auf dem Flughafen vor dem Abflug gibts Sekt, denn schließlich sind das ja auch unsere verspäteten Flitterwochen. Zwar etwas unkonventionell aus dem Pappbecher, aber man ist ja nicht wählerisch.
Wir fliegen mit einer großen Boeing 777-200ER, also rund 300 Passagiere bei 10 Sitzen in einer Reihe. Nach einem relativ angenehmen, zehnstündigen Flug sind wir überpünktlich in Bangkok gelandet (mit Rückenwind waren zeitweise 1.118 km/h drin). Beim Aussteigen trifft uns der erste Hammer, weil es in Bangkok 31 Grad hat, aber der Verbindungsgang zwischen Flugzeug und Gate auf gefühlte 70 Grad aufgeheizt ist. Der Unterschied zu -1 Grad zuhause ist ziemlich spürbar.
Auf dem Flughafen geht es zu wie in der U-Bahn nach einem Fussballmatch,
Bangkok hat 8,2 mio Einwohner mit einer Bevölkerungsdichte von 5.270 Einwohnern je Quadratkilometer.
Mit dem Taxi fahren wir dann in die Stadt ins erste Hotel. Ein sehr cooler großer Toyota, der mit teilweise 120 km/h durch den Verkehr pflügt. Trotz der Geschwindigkeit dauert es eineinhalb Stunden, bis wir im Hotel ankommen.
Hotel: Navalai River Resort
Check-In, kurz ins Zimmer, und dann noch schnell aufs Dach geschaut, denn dort gibt es einen Pool.
Nachdem es heute schon zu spät ist für "normales" Sightseeing, machen wir uns einfach nur auf den Weg in die Khao San Road.
Auf dem Weg machen wir erstmal für "Irgendwas" Halt. Irgendwas deshalb, weil wir beide weder aussprechen können, was wir bestellen, noch genau eruieren können, was drin ist. Na ja, auf jeden Fall irgendwas mit Reis.
Die Khao San brodelt und dann finden wir endlich auch den ersten fahrenden Händler mit ordentlichen Delikatessen.
Kurz wird überlegt, dann probiere ich.
Mit 50 Baht ganz schön teuer für eine kleine Handvoll Mehlwürmer (ein "normales" Essen gibts auch um 50 bis 100 Baht). Die Dinger sind außerordentlich köstlich, davon könnte ich mir mehr vorstellen. Mal sehen, wie die Kakerlaken schmecken werden.
Kurz wird überlegt, dann probiere ich.
Mit 50 Baht ganz schön teuer für eine kleine Handvoll Mehlwürmer (ein "normales" Essen gibts auch um 50 bis 100 Baht). Die Dinger sind außerordentlich köstlich, davon könnte ich mir mehr vorstellen. Mal sehen, wie die Kakerlaken schmecken werden.
Irgendwann...nach ein paar urmexikanischen Tequilas und uramerikanischen Whiskeys... wandern wir dann wieder Richtung Hotel. Wie sangen schon Alkbottle? "Und I wockl durch Bangkok"....oder so ähnlich.
Nachdem hier überall der Teufel los ist, und alles irgendwie ähnlich aussieht, ist es gar nicht so leicht, die Orientierung zu behalten.
Na ja, nun ist es bei uns 22:55 (bei Euch zuhause ist es 16:55), die Internetverbindung geht zwar, ist aber so langsam, dass Fotos hochladen fast unmöglich ist, und die Müdigkeit macht sich langsam breit. Wenn das mit den Fotos nicht klappt, lasse ich es bleiben, und liefere Euch die dann aus Österreich nach.
Wir sollten wohl langsam ins Bett wandern (hier hats samt Klimaanlage 28 Grad im Zimmer).
Die langsame Internetverbindung macht mich langsam so mürbe, dass ich sogar das thailändische Singha-Bier aus der Zimmerbar kippe, obwohl ich ja normalerweise gar kein Bier trinke.
Die langsame Internetverbindung macht mich langsam so mürbe, dass ich sogar das thailändische Singha-Bier aus der Zimmerbar kippe, obwohl ich ja normalerweise gar kein Bier trinke.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen