Dienstag, 24. Dezember 2013

Ein Rucksacktrolley - Carribee Fast Track

Das Christkind hat Rucksacktrolleys gebracht!


Das sind Reisetrolleys, die man auch als Rucksack nutzen kann (bzw. umgekehrt). Man kann die Dinger beladen wie einen Trolley, und muss nicht wie bei einem Rucksack von unten nach oben packen (das Benötigte liegt dummerweise immer ganz unten im Rucksack).
Im städtischen Gebiet mit befestigten Wegen und Straßen zieht man die Fast Tracks wie einen Trolley, sobald es ins Gelände geht, trägt man sie wie einen Rucksack.



Birgit freut sich sehr, und erkennt gleichzeitig, dass sie ihre Gepäckliste überarbeiten muss. Thailand muss geplant werden, wie ein Motorradurlaub, d.h. nur das wirklich Benötigte reist mit, und alles andere bleibt zuhause. Die Fast Tracks haben ein Gepäckvolumen von 75 Litern (inklusive des Daypacks).

Sonntag, 22. Dezember 2013

Fertig gezahlt

Heute haben wir die restlichen Zahlungen vorgenommen.
Außerdem haben wir thailändische Prepaid-Simkarten geordert, damit wir während der Reise bloggen können.

--> Simkarten für das Ausland bestellen

Dienstag, 5. November 2013

Unruhen in Thailand

Wir erfahren aus dem Internet, dass Thailand von Unruhen heimgesucht wird. Hunderttausende Demonstranten wollen die Regierung stürzen, belagern Ministerien und Polizeistationen.
Diesmal sind es die Gelbhemden, die demonstrieren.

Leider werden die Unruhen immer heftiger und fordern schließlich fast wöchentlich mehrere Tote. Erinnerungen an 2010 werden wach, als es fast hundert Tote bei Demonstrationen der Rothemden gab.

Die Regierungschefin löst schließlich das Parlament auf, um den Weg für Neuwahlen frei zu machen. Den Demonstranten ist dies jedoch zu wenig, sie fordern die sofortige Auflösung der Regierung.

Die Neuwahlen werden für den 2. Februar 2014 geplant. Toll, am 4. Februar landen wir in Bangkok. Sollte eine der politischen Parteien mit dem Ausgang der Wahl nicht zufrieden sein, gibt es dann vermutlich gerade den Höhepunkt der neuerlichen Unruhen.

Außerdem haben wir erfahren, dass auf der Zuglinie, die wir für einen Teil unserer Reise nützen, immer wieder Züge entgleisen, weil die Strecke so baufällig ist.

Das könnte ein Abenteuerurlaub werden...

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Fertig geplant

Die Planung ist fertig, alle Einzelteile der Reise (Unterkünfte, Trips, usw.) angezahlt.

Wir werden nonstop von Wien nach Bangkok fliegen, wo wir einige Tage zum Akklimatisieren bleiben. Dann schultern wir die Rucksäcke und arbeiten uns hoch in den Norden. Über Ayutthaya reisen wir nach Chiang Mai (wo wir einen Mahout-Kurs besuchen wollen), und fahren danach weiter nach Chiang Saen. Wir verbringen einen Tag auf dem Mekong River, bevor es nach Chang Rai geht, von wo aus wir in den Süden nach Phuket fliegen. Von hier geht es nach Khao Lak, wo wir zum Abschluss einen Tauch/Schnorchel/Badeurlaub anhängen. Die letzten beiden Tage geht es dann über Phuket zurück nach Bangkok, und von dort wieder nach Wien, bzw. Stockerau.

Montag, 26. August 2013

Planung, Planung

Nachdem Birgit zu ihrem Geburtstag (den wir auf Gran Canaria gefeiert haben) als Geburtstagsgeschenk thailändische Baht bekommen hat, und man diese nur in Thailand verwenden kann, ist das Urlaubsziel mehr oder weniger fixiert.


Wir beginnen also, unsere Reise zu planen...